
Übersetzungsdatei: die besten Formate für Auftraggeber und Übersetzer
Wie viele Nudelformate gibt es eigentlich? Dutzende, hunderte. Lange Nudeln, kurze Nudeln, röhrenförmige Nudeln. Glatte Nudeln, raue Nudeln oder Nudeln „alla chitarra“. Gleichförmige, konkave, verdrehte Nudeln. Und genauso wie bei Tisch jedes Nudelformat wunderbar zu einer bestimmten Art von Sauce passt, so legen bei einer Übersetzung die Art des Textes und die speziellen Anforderungen des Kunden das Dateiformat fest, in dem die Übersetzung bearbeitet und geliefert werden soll.